Vorlesungsaufzeichnungen finden an der Universität Leipzig bereits seit dem Frühjahr 2009 statt. Es wurden bereits weit über 500 Veranstaltungen aufgezeichnet. 

Vorlesungsaufzeichnungen eröffnen neue Reflexionsmöglichkeiten, die zeitlich und räumlich über die Einzelveranstaltung hinausgehen. Die Studierenden können ihre Prüfungsvorbereitung intensivieren und im Zusammenhang mit begleitenden Tests bessere Prüfungsergebnisse erzielen. Durch Vorlesungsaufzeichnungen ergeben sich auch spannende, neue didaktische Konzepte (z.B. Flipped Classroom). 

Der Dozent entscheidet im Rahmen der Aufzeichnung selbst, ob diese öffentlich, nur für einen bestimmten Nutzerkreis (in einem Moodle-Kurs, z.B.) oder zur eigenen Selbstreflexion gezeigt wird.

Bitte sprechen Sie uns bei Fragen zur technischen und didaktischen Umsetzung an:

  • Aufzeichnungen mit mobiler Technik (Videorucksäcke)
  • Streaming bei Veranstaltungen
  • NEU: (teil)automatisierte Vorlesungsaufzeichnungen am Campus in HS 8, HS 9 und Audimax.