Meine Erfahrung mit Mahara
Mein erster Kontakt mit Mahara war auf dem Moodlemoot 2011 ind Elmshorn. Sofort habe ich ausprobiert und hier sind die Ergebnisse meiner Arbeit mit Mahara zu sehen:
Was ist Mahara?
Das Wort Mahara bedeutet in der Te Reo Māori Sprache ‘Denken’ oder ‘Gedanke’. Es ist ein Projekt der Neuseeländischen Bildungsbehörde zusammen mit verschiedenen Universitäten.
Mahara ist E-Portofolio, als ein modulares Open Source Projekt entwickelt. Die Arbeit von Mahara basiert auf Artefakten, Ansichten und einer umfassenden Zugriffskontrolle. Ansichten sind eine Sammlung von Artefakten, die im E-Portfolio des Benutzers gespeichert sind. Der Benutzer kann beliebig viele Ansichten anlegen und den Zugriff für Benutzer oder Gruppen gestatten.
Franz Ehrnleitner http://edulearning.at/maharatutorial/
Textfeld
Moodle ist ein Software-Paket, um Internet basierte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einenkonstruktivistischen Lehr- und Lernansatzunterstützt.
Moodle ist eine frei verfügbare Open Source Software (unter der GNU Public License).
Auch Open Source, mit Moodle kombinierbar.